Page 3 of 3

Re: Deutsche Meisterschaft 2015

Posted: Thu Oct 29, 2015 12:26 pm
by Grishnakh
Ich habe gerade die Info bekommen, dass Jürgen auch nicht dabei sein wird, was unsere Spieleranzahl auf 11 reduziert.
Damit ändert sich der Beitrag für jeden Spieler von 24,84€ auf 26,05€, also 26.-€
Gruß,
Heiko

Re: Deutsche Meisterschaft 2015

Posted: Mon Nov 02, 2015 6:17 am
by Sfan
Moin zusammen,

wie ist es gelaufen? Gibt es schon die ersten Gerüchte oder gar Berichte?

Grüße,
Stefan

Re: Deutsche Meisterschaft 2015

Posted: Mon Nov 02, 2015 4:31 pm
by Shapeshifter
Mario hat es zum 2. Mal geschafft (aufgrund des direkten Vergleichs mit mir, beide 14 TP)!
Ergebnisse sind hier zu finden: http://www.fallen-gandalf.net/results/ger.html
Leider war das Teilnehmerfeld bis zum Start auf 8 zusammengeschrumpft :(
Egal, wir hatten trotzdem viel Spaß und haben nach 3 Runden GO noch ein Challenge deck-Turnier drangehängt. Der Veranstaltungsort war super, mit Dachterrasse und super Blick über Hamburg! Vielen Dank an Heiko für die tolle Organisation. :D :D :D

Re: Deutsche Meisterschaft 2015

Posted: Mon Nov 02, 2015 5:28 pm
by Grishnakh
Ja, leider sind wir auf 8 Teilnehmer zusammen geschrumpft, da 3 angekündigte leider nicht gekommen sind (und ein paar vorher schon absagen mussten).

Die Telnehmer waren:
-Andreas Vogt
-Gunnar Kiesel
-Heiko Senger-Bhadra
-Jens Humbla
-Karsten Gerland
-Mario Nau-Thessen
-Robert Roggenbuck
-Roland Becher

Mir hat es sehr viel Spaß gemacht!
Es war sehr entspannt, actionreich im Spiel und meine erste DM.

Wie Karsten schon anmerkte ist MARIO NAU-THEISSEN der neue Deutsche Meister in MECCG 2015!!!
Knapp gefolgt von Karsten Gerland und Andreas Vogt.

Gespielt wurden 3 Runden DM GO und 3 Runden Challange Deck-Tunier (das habe ich gewonnen :) ).

Die Location-Organisation und die gemeinsame Tunier-Organisation haben mir sehr gefallen, Ihr wart einfach klasse :D
Vielen dank an alle Beteiligten!!!
Ich hoffe wir werden sowas noch oft erleben :D

Wenn die DM mal wieder auf der Kippe steht, bin ich gerne bereit mit Hamburg wieder auszuhelfen, hoffentlich dann mit mehr Teilnehmer :wink:

Re: Deutsche Meisterschaft 2015

Posted: Mon Nov 02, 2015 9:16 pm
by shadow and flame
So, hier kommt mein Report zur diesjährigen DM.

Zunächst möchte auch ich mich bei Heiko für die tolle Organisation bedanken. Die Wahl der Location, Franzbrötchen, die Dachterasse und einfach alles, war echt 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8)

Sicher war es ein wenig schade, dass ein doch recht groß angekündigtes Teilnehmerfeld dann doch auf 8 schrumpfte, aber diese 8 hatten so auch viel Spaß! Karsten und ich hatten im Vorfeld unsere Decks natürlich wieder ausgiebig getestet und wußten ziemlich genau womit wir zu rechnen hatten, wenn es zum Duell kommt. Oder - ich wußte was Karsten spielt -selbst konnte ich mich erst kurz vor Start festlegen, ob ich wieder Hero oder doch mal wieder ein Balrog Deck spielen sollte. Immerhin kam es erst im zweiten Spiel zum Schwagerduell :D
Im ersten hatte ich es mit Jens zu tun, den ich noch gar nicht kannte.
Fallen Radagast wollte er spielen. Klingt ja jedenfalls zunächst mal nicht ungefährlich.
Aber was dann geschah, will ich mal lieber hier nicht so deutlich verraten. Wer mag kann auf der Lure fragen.
Jens hat noch ein paar Punkte ergattert, musste sich aber mit dem 0:6 nach ner knappen Stunde abfinden. Das wird ihm aber bestimmt so nicht wieder passieren.
Kasi hat zur gleichen Zeit einen noch höheren Sieg gegen Robert eingefahren. So kam es dann wie es immer kommt auch auf Turnieren müssen wir immer gegeneinander spielen. Karsten spielte Roadblock mit Fallen Radagast. Ist so unangenehm wie es klingt, und ich hab im Vorfeld auch häufig deutlich verloren. Allerdings mit dem Hero Deck. Als Balrog war es immer Kopf an Kopf.
Nun an diesem Tag lief bei weitem nicht alles nach Belieben, aber ich hatte eben nach 5 Runden das bessere Ende für mich. 1 Runde mehr, hätte es vielleicht andersherum ausgesehen. Er hatte noch einige Punkte auf der Hand, ich aber auch miese Gefahren.
Runde 3
Sodenn zum Schluß Andreas. Auch ein Balrog Deck. Was hatten wir (Kasi und ich) am Vorabend im Metagame Wahm noch überlegt, aus seinen Andeutungen alles herauslesen zu können. Das es dann ein Rog ohne Rog wird, war nicht in der Kalkulation. :o
Im Draft zog er Umagaur ich Buth. Bolg und Azog wollten wir beide, bekam aber niemand. Shag ging an ihn und ich konnte Doeth und Radbug ergattern. Auf in den Kampf!
Meine Gefahren waren so gut, dass ich ihn drei Runden gut aufhalten konnte. Dann hab ich auch endlich den Balrog gezogen. Das Andreas ganz ohne spielt, hab ich dann eine Runde später herausbekommen. Ungewöhnlich! Er hat es begründet, für mich wäre es aber auch mit seinem Deck keine Option. Egal, wie gesagt viele meiner Gefahren zielten auf die Drachen Regionen in denen er auf Punktejagd war. Weil er nur eine Company hatte und auch nicht teilen wollte, Shag früh verletzt wurde und daher nur wirkungslos anwesend war kam sein Spiel nicht in Gang. Er beeinflusste zwar noch ein Drachenheer und die Ice Orks, letztlich trotz meines, ein wenig defensiven Spiels, zu wenig. Beim Stand von 27- 19 hab ich einberufen.
Andreas holte noch die Feuerpeitsche, mehr war aber für ihn nicht drin.
Juhuuuuu!
Vielen Dank an alle! Bis spätestens zur Lure!

Re: Deutsche Meisterschaft 2015

Posted: Sat Nov 07, 2015 3:39 am
by Pentaar
Herzlichen Glückwunsch mein Lieber!!!
Tut mir wirklich leid, dass ich es dieses Jahr nicht geschafft habe :(
8 ist wirklich nicht viel...aber wir hatten in Marburg auch nicht mehr...

Wir sehen uns auf der Lure!

Liebe Grüße,
Wolli